Besuch der Leiterin der Schulanfänger im Kindergarten anlässlich des 1. Teiles der Schuleinschreibung und zum Kennenlernen
mehrere Gegenbesuche der Kindergartenkinder an der Schule, 7 KlassenlehreInnen übernehmen die 7 Gruppen der Vorschulkinder und lassen sie integriert mitarbeiten, mitspielen….
Informationsabend für Eltern von Schulanfängern im Februar
„Unsere Schule stellt sich vor“ – Erwartungen der Schule an Schulanfänger
Nahtstelle: Volksschule – weiterführende Schule
Informationsabend für Eltern von SchülerInnen der 4. Klassen Hr. Dr. Ellensohn (Schulpsychologe) informiert über Anforderungen und Voraussetzungen an SchülerInnen, die für weiterführende
Schulen notwendig sind
mehrere Klassenbesuche und Teilnahme am Unterricht der Volksschüler an der HS Kuchl während des letzten Volksschuljahres
Beratungsgespräche: Lehrer – Eltern
Tag der offenen Tür an den weiterführenden Schulen
Nahtstelle: Schule - Eltern
Klassenforen verteilt im Schuljahr
Schulforen nach Notwendigkeit
Zusätzliche Sprechstunden der LehrerInnen für Eltern
Elternklassenbesuche zur Beobachtung der Schüler in der Grundstufe 1 bei der „Direkten Leistungsvorlage“
Lehrer-Schüler-Elterngespräche in der DLV
Zusammenarbeit mit dem örtlichen Elternverein in Projekten wie „Gesunde Jause“, Verkaufsbuchausstellung im Dezember, Mithilfe am Schulschirenntag, …
Mithilfe der Eltern an sämtlichen Schul- und Klassenveranstaltungen wie Feste, sportlichen Aktivitäten, Theater-, Singspiel- und Musicalaufführungen, Projekttagen
Gezielte Mithilfe der Beratungslehrerin für betreute SchülerInnen